Mit der Stadtbahn Obersee haben die beiden ÖV-Ämter der Kantone St. Gallen und Schwyz ein Konzept erarbeitet, das eine direkte Verbindung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Oberseeufer schafft. Die S-Bahn im Kanton St. Gallen und das ÖV-Angebot im Kanton Schwyz werden am Obersee so zu einem zusammenhängenden Gesamtsystem.
Auf St. Galler-Seite wird im Rahmen des Strategischen Entwicklungsprogramms Bahninfrastruktur (STEP) 2025 des Bundes das Angebot zwischen Uznach und Rapperswil auf vier stündliche Zugspaare verdoppelt und für alle Bahnhöfe der Halbstundentakt eingeführt.
![]() |
Alle weiteren Massnahmen im Schienenverkehr wurden in Abstimmung mit den Ämtern für öffentlichen Verkehr der Kantone St. Gallen und Schwyz durch die Planungsregionen Ostschweiz und Zentralschweiz bis am 28. November 2014 beim Bund eingegeben. Diese wurden vom Bundesamt für Verkehr (BAV) bewertet. Basierend darauf wurden zwei Varianten für den mittelfristigen Ausbau des Schienennetzes erarbeitet. Der Bundesrat hat die konkreten Projekte des Ausbauschritts 2035 von Ende September bis zum 15. Januar 2018 in die Vernehmlassung geschickt. |
Anschliessend an die Vernehmlassung wird das BAV die eingegangenen Stellungnahmen auswerten. Die Botschaft des Bundesrats mit den definitiven Anträgen wird voraussichtlich bis Ende 2018 dem Parlament überwiesen werden. Ab 2019 könnte dieses über die Vorlage beraten und den Ausbauschritt verabschieden.