Obersee-Fähre
Die Oberseefähre 2023 erstmals ab Schmerikon
Bereits zum fünften Mal sticht die Oberseefähre im Sommer 2023 in See. Neu verkehrt der erste und der letzte Kurs der Oberseefähre von respektive nach Schmerikon. Damit entstehen für Schmerikon im Wechsel mit der Oberseerundfahrt der ZSG an jedem Sonntag zwei Verbindungen nach Rapperswil und zurück. Neu verkehrt die Fähre jeden Sonntag vom 4. Juni bis Ende September. Um den 1. August verkehrt die Oberseefähre wie in den Vorjahren während 14 Tagen täglich. Die Oberseefähre verkehrt als öffentlicher Verkehr. Die Kurse sind im online-Fahrplan der SBB einsehbar. Es sind Spezialbillette erforderlich. Diese können im Visitor Center Rapperswil oder an Bord gekauft werden. Die Oberseefähre ist ein Produkt der Agglo Obersee. Sie wird von den Gemeinden Lachen und Altendorf, der Stadt Rapperswil-Jona sowie der Ortsgemeinde Schmerikon unterstützt.
|
![]() |
![]() |
Die Oberseefähre ist ein attraktives Angebot in der Region und ergänzt den Erlebnisweg Obersee ideal. Mit dem Schiff lassen sich die Wegabschnitte etappieren. Für die Überfahrt sind Spezialbillette erforderlich. Diese sind im Visitor Center in Rapperswil und direkt auf dem Schiff erhältlich. Der Preis für eine Seequerung beträgt Fr. 4.-. Die Tageskarte kostet Fr. 8.-. Kinder bis 15 Jahre in Begleitung Erwachsener und Hunde fahren gratis mit. Das Platzangebot ist beschränkt auf maximal 60 Fahrgäste. Reservierung ist nicht möglich. Die Mitnahme von Velos und Anhängern ist je nach Platzangebot beschränkt möglich. Das Spezialbillett ist gleichzeitig Ticket für die Oberseefähre und Gutschein. Es wird bei den angeschlossenen touristischen Leistungsträgern wie Restaurants und Bäckereien wiederum mit einem Franken pro Ticket an die Konsumation angerechnet. Die Liste mit den Leistungsträgern findet man auf den Flyern der Oberseefähre und auf der Homepage der Agglo Obersee.
Die Oberseefähre verkehrt fahrplanmässig ab dem 4. Juni bis 24. September 2023 jeden Sonntag. Auf Kurse am Samstag wird auf Grund der geringen Nachfrage in den Vorjahren verzichtet. Neu verkehrt die Oberseefähre am Morgen ab Schmerikon und am Abend nach Schmerikon zurück. Damit entstehen im Wechsel mit der Oberseerundfahrt der ZSG jeden Sonntag zwei Verbindungen von Schmerikon nach Rapperswil und zurück. Ab 30. Juli bis 13. August verkehrt die Oberseefähre täglich.
Seit 2019 nutzten jährlich bis zu rund 7'000 Fahrgäste die Oberseefähre. Auf Grund des grossen Interessens strebten die Gemeinden am Obersee einen Ausbau des Betriebs an. Voraussetzung dafür war eine Konzession des Bundesamtes für Verkehr. In enger Zusammenarbeit mit der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) und der MS J.J.Rousseau wird der Betrieb der Oberseefähre seit 2022 mit einer Konzession umgesetzt. Die dazu erforderliche behindertengerechte Infrastruktur steht mit der Anlagestelle bei der Hochschule in Rapperswil und technischen Anpassungen am Schiff zur Verfügung. Die Schiffsführer:innen und Matros:innen wurden für den Betrieb im öffentlichen Verkehr ausgebildet. Mit der Oberseefähre erhält die Schifffahrt auf dem Obersee Schwung und die Bewohner am Obersee ein tolles Angebot mit vielen Möglichkeiten.
Ab Rapperswil, Hochschule legt die Oberseefähre um 10.30, 11.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 ab. Ab Lachen verkehrt die Oberseefähre um 11.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr nach Rapperswil sowie um 17.00 Uhr nach Schmerikon. Ab Altendorf verkehrt die Oberseefähre um 10.48, 11.48 und 16.48 nach Lachen sowie um 13.07, 14.07, 15.07 und 16.07 nach Rapperswil. Ab Schmerikon verkehrt die Oberseefähre um 09.45 und die ZSG um 12.56. Die Abfahrtszeiten werden am Steg angeschlagen und sind unter im online-Fahrplan der SBB publiziert.
Weitere Informationen
Bei Fragen zum Betrieb der Obersee-Fähre wenden Sie sich bitte an:
Agglo Obersee
Geschäftsstelle
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
055 225 73 00
www.aggloobersee.ch