|
Die zunehmende Verkehrsbelastung im Dorfkern von Lachen führte in den vergangenen Jahren zu einer spürbaren Reduktion der Einkaufsmöglichkeiten und sinkender Wohnattraktivität. Die Gemeinde Lachen hat deshalb die Verkehrsführung im Dorfkern mit einer Entlastungsstrasse neu organisiert und dem Fuss- und Veloverkehr mehr Gewicht gegeben. Insbesondere wurde der Durchgangsverkehr durch das Dorf unterbunden. |
Die vom Bund als Teil der Agglomerationsprogramme 2. und 3. Generation positiv bewerteten Massnahmen «Zentrumsentlastung», «Aufwertung Dorfkern» und «Strassenraumgestaltung» erhalten insgesamt einen Bundesbeitrag von 14.40 Mio. CHF.