Mobilitätsmanagement

Die Einführung eines Mobilitätsmanagements in der Agglo Obersee wurde im ersten Agglomerationsprogramm beschlossen. Im zweiten Agglomerationsprogramm wurden die Inhalte dieser Massnahme vertieft.


Mobilitaetsmanagement

 

Seit der 2. Programmgeneration wird das Mobilitätsmanagement (MM) kontinuierlich weiterentwickelt von einer auf die Velomobilität orientierten Massnahme zu einem integralen MM mit Förderung aller ressourcenschonender Mobilitätsformen. Dabei werden Initialprojekte in verschiedenen Bereichen umgesetzt und begleitet:

  • Verwaltung: Schule Eschenbach, Gemeindeverwaltung Freienbach
  • Unternehmen: Spital Linth, Spital Lachen, Spital Richterswil, Landi und Garten-Center Meier, Geberit AG
  • Grossanlässe: Kaltbrunner Markt
  • Freizeitangebote: Flussbad Grynau